Anträge der Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister-
die CDU – Fraktion beantragt die Aufnahme des Punktes
„Abriss des Grundschulgebäudes in Heelden und Umnutzung des Grundstücks“
in die Tagesordnung des Bau- und Umweltausschusses am 22.03.2017.
Das Grundschulgebäude in Heelden steht seit Jahren leer und wurde 2016 noch einmal zur Aufnahme von Flüchtlingen genutzt. Mittlerweile hat das Gebäude aber gar keine Funktion mehr und sollte daher auch umgehend abgerissen werden. Verwaltungsseitig wurde in den letzten Jahren argumentiert, dass der Abriss erst erfolgen kann, soweit andere Möglichkeiten zur Unterbringung von Asylbewerbern bestehen. Diese Voraussetzung ist mit der Schaffung der Anlagen „Stromberg“ und „Am Klärwerk“ mehr als erfüllt. Das freiwerdende Grundstück sollte des Weiteren nun endlich zu Wohnbauzwecken erschlossen und vermarktet werden. In der heutigen Sitzung des Ausschusses, erwartet die CDU-Fraktion zur Umsetzung der bestehenden Ratsbeschlüsse einen konkreten Zeitplan der Verwaltung.
Mit freundlichen Grüßen-
gez. Frank Häusler
(Frank Häusler, Fraktionsvorsitzender)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister-
die CDU – Fraktion beantragt die Aufnahme des Punktes
„Verlängerung der Linie 61 bis zum Bocholter Krankenhaus“
in die Tagesordnung des Ausschusses für Planung, Vergabe und Wirtschaft am 03.05.2017.
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, sich bei der anstehenden Neufassung des Nahverkehrsplans des Kreises Borken für eine Verlängerung der Linie 61 bis zum Bocholter St. Agnes-Hospital einzusetzen.
Begründung:
Die Linie 61 endet zurzeit am Bocholter Busbahnhof. Um zum Bocholter Krankenhaus zu gelangen, ist es notwendig dort umzusteigen. Dadurch ergeben sich für ältere und/oder gehbehinderte Menschen immer wieder große Schwierigkeiten. Zusätzlich ist seit einiger Zeit auch der ärztliche Notdienst im St. Agnes-Hospital angesiedelt, was dazu führt, dass auch akut kranke Menschen zum Umsteigen am Busbahnhof gezwungen sind. Der Kreis Borken stellt derzeit einen neuen Nahverkehrsplan auf, der im Spätsommer vorgelegt werden soll. Isselburg sollte jetzt die Chance nutzen und die dringend notwendige Verlängerung der Linie 61 einfordern.
Mit freundlichen Grüßen-
gez. Frank Häusler
(Frank Häusler, Fraktionsvorsitzender)